44:52
21. November 2019
„Das Ziel war, das Bild vom Ton zu trennen“, antwortete der schweizerisch-französische Filmkünstler Jean-Luc Godard auf die Frage eines Journalisten, der ihn im Rahmen der für (…)
Thomas Helbig – ‚Image et Parole‘ – Szenarien der Wort- und Bildkritik im Werk Jean-Luc Godards seit 1968
53:52
21. November 2019
Most of my projects are conceived as narrative structures. Because of that, I usually deal in both photography and writing. I will be discussing several of earlier bodies of (…)
Joan Fontcuberta – Photography in Purgatory
24:05
21. November 2019
In the panel discussion „Found in Translation“ the author, curator and co-founder of the „Kashmir Photo Collective“ Alisha Sett, the artist Max (…)
Panel Discussion – Found in Translation
56:55
21. November 2019
Max Pinckers presents his recent book Margins of Excess (self-published, 2018) with a particular focus on how image-text relationships form documentary narratives. Not (…)
Max Pinckers – Margins of Excess: Text and Image in the Contemporary Documentary Photobook
37:20
21. November 2019
(…)
Panel Discussion – Weaving Hidden Stories
45:48
21. November 2019
The Epilogue (Laia Abril 2014) und Find a Fallen Star (Regine Petersen 2015): Beide Fotobücher tragen die Vergangenheit der Ereignisse, von denen sie erzählen wollen, bereits (…)
Dr. Anja Schürmann – Show, Don’t Tell? Research-based Fotobücher von Laia Abril, Christian Patterson und Regine Petersen
44:46
21. November 2019
Eva Leitolf beschäftigt sich in Deutsche Bilder – eine Spurensuche mit rassistischen und fremdenfeindlichen Straftaten in Deutschland und hinterfragt dabei den (…)
Prof. Eva Leitolf – Counter Narratives: Bild und Text in Deutsche Bilder – eine Spurensuche und Postcards from Europe
26:18
21. November 2019
Begrüßung und inhaltliche Einführung zum Symposium ›image/con/text. Komplementäre Zeugnisse im dokumentarischen Diskurs‹ durch das [Image Matters]-Team. Wie gestaltet sich das (…)
Begrüßung zum Symposium ›image/con/text. Komplementäre Zeugnisse im dokumentarischen Diskurs‹
01:43:00
21. November 2019
Words influence images, and images influence the words with which they are associated. In the conventional relationship between a photo and its caption the words are often (…)
Fred Ritchin – Image/Text – Image/Hypertext
01:00:00
21. November 2019
In Bending the Frame: Photojournalism, documentary, and the Citizen Prof. Fred Ritchin calls for image makers to seek new or alternative ways to make work to engage audiences (…)
Edmund Clark – Bending the Screen: Ekphrasis, Plain Sight and the Monster within
58:59
21. November 2019
Wenn man über das Verhältnis von Bild und Text spricht, gerät zwangsläufig auch der Comic als Medium in das Blickfeld. In einer sprachlich-zeichnerischen Kommunikation wollen (…)
Kai Pfeiffer/Prof. Dr. Friedrich Weltzien – Text-Bild-Verhältnisse in dokumentarischen Comics
29:07
21. November 2019
Auch Bilder prägen das menschliche Welt- und Selbstverhältnis. Sie tun dies vermutlich ähnlich fundamental wie Sprache. Jedoch sind die Mechanismen sehr unterschiedlich, auf (…)
Prof. Dr. Klaus Sachs-Hombach – Bild und Kontext. Einige Anmerkungen zur semantischen Anomalie der Bilder
10:08
04. Juli 2018
(…)
Locked, Riina Rinne
04:41
04. Juli 2018
(…)
Les Rugbywomen: Tackling Stereotypes Camilo, Leon-Quijano
08:32
04. Juli 2018
(…)
Hawkins, Kasper Loftgaard
05:17
04. Juli 2018
(…)
Drama – Viola Maiwald, Felix Burchardt & Malte Radtki