Die Sendung EXPORTER, die der Studiengang Journalistik in Kooperation mit h1 Fernsehen aus Hannover produziert, berichtet über Massentierhaltung in der 99% des Fleisches produziert wird. Der Tierschutzverein PROVIEH moniert, dass die Tierhaltung nicht artgerecht sei, da zu viele Tiere auf engstem Raum leben, sie kein Tageslicht sehen, Amputationen statt finden und eine zu hohe Spezialisierung besteht.
Beim Besuch eines Landwirtes mit Schweinezucht erläutert der seine Sicht auf die Dinge. Die Schwänze werden gekürzt wegen Kanibalismus, aber die wenigen Schweine, die beißen werden aus den Buchten heraus genommen. Antibiotika gibt er nur im Notfall und nicht prophylaktisch. Der Hof muss mehrere Familien ernähren. Bei einem Gewinn von 3 Cent pro Kilo Fleisch geht das nur über die Größe eines Betriebes.
Die Tierärztliche Hochschule Hannover betreut Foschungsprojekte mit dem Ziel gesunde Tiere tiergerecht zu halten und dennoch wirtschaftliche Zucht zu betreiben.