Filmreihe „Bei uns Zuhaus“ – Ortsportraits der Wirtschaftswunderzeit in Niedersachsen
Das Filminstitut präsentiert am 18. November um 18:00 Filme der Nachkriegszeit aus dem ländlichen Raum. Dieser war auch durch den Nachkriegsboom großen Veränderungen unterworfen. Äußere Erscheinungsformen sin z.B. eine neue individuelle Mobilität, die Motorisierung der Landwirtschaft, die Veränderungen im Ortsbild und vieles mehr. Für diese Zeit hat sich ein ebenso bemerkenswerter wie bislang unbeachteter Bestand an Filmen erhalten. Der Hamburger Filmemacher Axel von Koss drehte zwischen 1955 und 1960 zahlreiche Ortsportraits, die er als „Heimatfilme“ oder auch „lebendige Familienalben“ bezeichnete und die einen dokumentarischen Charakter haben.
Thorsten Hoppe vom Filminstitut Hannover stellt eine Auswahl dieser Filme vor und fragt nach der filmischen Repräsentation dieser Umbrüche. Dabei wirft er auch einen Blick auf das Selbstverständnis dörflicher Gemeinschaften in der Region Hannover und Niedersachsen.